• Deutsch
      • Ganzheitliche Gesundheit
        • Ernährungsberatung
        • Basenkuren
        • Tempeh Kurse Online Live
      • Tempeh Kurse
      • Über mich
      • Kontakt
  • Ganzheitliche Gesundheit
    • Ernährungsberatung
    • Basenkuren
    • Tempeh Kurse Online Live
  • Tempeh Kurse
  • Über mich
  • Kontakt
language
  • Deutsch

  • Ernährungsberatung
  • Basenkuren
  • Tempeh Kurse Online Live

Was ist Tempeh?

Tempeh ist ein unglaublich gesundes und vielseitiges Fermentationsprodukt. Ursprünglich kommt es aus Indonesien und wird dort auch heute noch als ein Grundnahrungsmittel verwendet. In Deutschland ist Tempeh eher unbekannt und lediglich der vegetarischen und veganen Szene als eine sehr gute Eiweißquelle ein Begriff.

 

Traditionell werden Sojabohnen eingeweicht, geschält und gekocht und anschließend mit dem Edelschimmel Rhizopus Oligosporus geimpft und für den Reifeprozess beiseite gelegt. Nach ca. 48 -72 Stunden sind die Sojabohnen dann mit einem Myzel überzogen. Die vorher losen Sojabohnen sind jetzt zu einem soliden Block geworden. Der Tempeh ist jetzt fertig und kann gegessen oder zu leckeren Gerichten weiterverarbeitet werden.

 

Die Herstellung von Tempeh ist nicht nur mit Sojabohnen, sondern auch mit den meisten anderen Hülsenfrüchten wie Mungbohnen, schwarzen Bohnen, Lupinen usw. problemlos möglich. Man muss nur die unterschiedlichen Koch und Einweichzeiten beachten.

 

Durch den Herstellungs- und Fermentationsprozess werden Antinährstoffe abgebaut und Nähstoffe für den Körper besser verfügbar gemacht.

Tempeh ist kurz gesagt:

  • leicht verdaulich
  • nährstoffreich
  • kalorienarm
  • proteinreich
  • ballaststoffreich
  • eisenreich

Verwendung - vielseitig einsetzbar

Die Möglichkeiten der Verarbeitung in der Küche sind nahezu unbegrenzt. 

Tempeh kann folgendermaßen verwendet werden:

  • roh
  • gekocht
  • frittiert
  • gebacken
  • gegrillt
  • als Chips
  • mit Schokolade umhüllt
  • mit Superfoods kombiniert 

 


Tempeh in Indonesien – traditionelles Handwerk

Der schon seit dem 16. Jahrhundert in Indonesien hergestellte Tempeh hat eine lange Tradition und ist definitiv kein neuer Hype. Man könnte es ungefähr mit dem Sauerkraut in Europa vergleichen. Als Grundnahrungsmittel findet man Tempeh überall in Indonesien. Fleisch ist, verglichen mit Tempeh, verhältnismäßig  teuer und deshalb nicht für jedermann erschwinglich. Trotzdem steht der Tempeh, durch seine hohe Bioverfügbarkeit von Nährstoffen und seinem vollmundigen Geschmack, dem Fleisch in nichts nach.

 

Tofu ist in Deutschland schon sehr populär, doch der nussige und volle Geschmack von Tempeh ist in keinster Weise mit Tofu vergleichbar. Der Herstellungsprozess beider Lebensmittel ist ein komplett unterschiedlicher. Tofu wird aus Sojamilch mit einem Gerinnungsmittel hergestellt und anschließend in eine Form gepresst. Tempeh wird mit lebenden Edelschimmelsporen geimpft welche dann, ähnlich wie beim Camembert, für die weiße, weiche Oberfläche des Tempeh verantwortlich sind. Durch den Fermentationsprozess wird Tempeh nochmals weit besser verdaulich und es werden zusätzlich neue lebenswichtige Vitamine gebildet.

 

Ich durfte mir die traditionelle Kunst der Tempeh-Fermentation direkt in Indonesien aneignen und möchte dieses Wissen nun an dich weitergeben.

 

Wenn alte Traditionen und ein junger Zeitgeist miteinander verschmelzen dann entstehen auch neue innovative Produkte wie beispielsweise mein 

Spirulina-Tempeh oder Tempeh-Proteinriegel.

 

Tempeh ist ein unheimlich nährstoffreiches und gesundes Lebensmittel mit riesigem Zukunftspotential als gesunde, leckere und nachhaltige Alternative zu tierischen Proteinquellen und zur Unterstützung der eigenen Gesundheit.

Wir bieten dir einzigartige Tempeh Kurse - Live & Online direkt aus Indonesien (Keine Aufzeichnung)

 

Na, auch Lust bekommen mal Tempeh selbst herzustellen?
Oder wolltest du schon immer mal lernen wie man artisanischen Tempeh Zuhause herstellt, anstatt immer den überteuerten Tempeh aus dem Bioladen zu kaufen?

 

Dann ist die Tempeh Master Class genau das Richtige für dich.
Hier bekommst du Wissen und Skill, wie du dir ab jetzt und für immer deinen Tempeh Zuhause kostengünstig, frisch und gesund herstellen kannst.

 

Hier geht es zu Gesundheit, Freude und Wissen – den Tempeh Kursen


Kontakt

Julian Tacke

Holistischer Ernährungsberater

 

Hofstraße 10

73230 Kirchheim unter Teck

Telefon +49(0)157 30961530

 

hallo@julian-tacke.de

Social Media

Kontakt

Schreibe mir gerne und wir vereinbaren ein 100% unverbindliches kostenloses 20-minütiges Kennenlerngespräch, in dem wir deine Ziele besprechen und das für dich passende Angebot auswählen. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


draggable-logo

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Julian Tacke
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen